Conon de Béthune

Conon de Béthune
Conon de Béthune
 
[konɔ̃dəbe'tyn], altfranzösischer Dichter, * in der Pikardie um 1150, ✝ Konstantinopel 17. 12. 1219 oder 1220; nahm am dritten und vierten Kreuzzug teil und spielte auch als Diplomat in Verhandlungen mit byzantinischen Kaisern eine Rolle. Von ihm sind zehn Lieder erhalten, die teils (beeinflusst von der provenzalischen Lyrik) den Charakter traditioneller Minnelyrik haben, teils bewusst (so in einem Dialoggedicht, in dem der Ritter der Dame den Dienst aufkündigt) mit dieser Überlieferung brechen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Conon De Béthune — Pour les articles homonymes, voir Conon (homonymie) et Bethune. Blason de Conon de Béthune Conon de …   Wikipédia en Français

  • Conon de Bethune — Conon de Béthune Pour les articles homonymes, voir Conon (homonymie) et Bethune. Blason de Conon de Béthune Conon de …   Wikipédia en Français

  • Conon de béthune — Pour les articles homonymes, voir Conon (homonymie) et Bethune. Blason de Conon de Béthune Conon de …   Wikipédia en Français

  • Conon von Béthune — Conon von Béthune, altfranz. Minnesinger, s. Cuenon von Béthune …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Conon de Béthune — Pour les articles homonymes, voir Conon (homonymie) et Bethune. Blason de Conon de Béthune Conon de Béthune est un trouvère et …   Wikipédia en Français

  • Conon de Béthune — French literature By category French literary history Medieval 16th century  …   Wikipedia

  • Conon de Bethune — Wappen von Conon de Béthune Conon de Béthune (* um 1150 im Artois; † 17. Dezember 1219/1220 in Adrianopel oder Konstantinopel) war ein Ritter und Trouvère. Conon (Kuno) wurde als 10. Sohn des Robert V., Herr von Béthune, im damals flandrischen …   Deutsch Wikipedia

  • Conon de Béthune — Wappen Conons de Béthune Conon de Béthune (deutsch auch Kuno von Bethune; * um 1150 im Artois; † 17. Dezember 1219/1220 in Adrianopel oder Konstantinopel) war ein Ritter und Trouvère. Conon wurde als 10. Sohn des Robert V …   Deutsch Wikipedia

  • Conon de Béthune — (ca. 1150–ca. 1220)    Conon de Béthune was one of the earliest French TROUVÈRES to compose vernacular verse in the style of the Occitan TROUBADOURS. He may have known the troubadour BERTRAN DE BORN certainly his poetry shows the influence of… …   Encyclopedia of medieval literature

  • Conon — ist der Name folgender Personen: Conon de Béthune (deutsch auch Kuno von Bethune; * um 1150, † 1219/1220), Ritter und Trouvère Conon von Montaigu (* um 1045; † 1106), Graf von Montaigu und Herr von Rochefort Georg von der Gabelentz (Hans Georg… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”